Bildschirmfoto-2021-03-12-um-09.19.42

Newsletter des LSBH

Liebe Newsletter-Interessierte,

die Texte zu den Themen unseres heutigen Newsletters sind direkt mit den jeweiligen Internetseiten verlinkt.

Viele Grüße
Euer Newsletter-Team des lsb h

Das Förderprogramm „Ehrenamt digitalisiert!“ geht in eine neue Runde. Gefördert werden u.a. Digitalisierungsvorhaben innerhalb von gemeinnützigen Vereinen und deren hessischen Dachverbänden.

Anträge können über ein Online-Formular ab 4. Juli bis spätestens 29. Juli 2022 gestellt werden.

Am 6. Juli 2022 ab 17.00 Uhr bietet digitales.hessen eine Informationsveranstaltung zur neuen Förderrunde mit Hinweisen zur Antragsstellung an. Den Teilnahmelink und weitere Informationen findet Ihr hier »

Vereinsveranstaltungen und GEMA
Nachdem in diesem Jahr wieder weitestgehend uneingeschränkt Veranstaltungen aller Art von den Vereinen durchgeführt werden, müssen sich die als Veranstalter fungierenden Vereine auch wieder vermehrt mit dem Thema der GEMA-Pflicht auseinandersetzen.

Diverse Vereinsveranstaltungen sind bereits über den GEMA-Rahmenvertrag abgegolten und müssen daher auch nicht angemeldet werden.
Leider können nicht alle möglichen Musiknutzungen in diesen Pauschalvertrag übernommen werden, da dies den finanziellen Rahmen sprengen würde und die Mitgliedsbeiträge kaum mehr erschwinglich wären.

Zusätzlich zu dem Pauschalvertrag wird unseren Mitgliedsvereinen für die meldepflichtigen Musiknutzungen ein Rabatt von 20 % eingeräumt.
Auf unserem Vereinsberaterportal findet Ihr alles Wissenswerte zur GEMA, lest mehr hier »

Vereine, die Ihre Veranstaltung anmelden müssen, können dies direkt auf der Webseite der GEMA » erledigen.

Im Themenbereich Vereinsmanagement hat die Bildungsakademie des lsb h viele interessante Angebote, wir möchten Eure Aufmerksamkeit heute auf die folgenden kostenpflichtigen Veranstaltungen lenken:

Die Vereinssatzung (VM8)
23. September 2022, 10.00 bis 17.00 Uhr, Frankfurt

Wenn Sie das Gefühl haben, Ihre Vereinssatzung müsse an einigen Stellen überarbeitet und modernisiert werden, sind Sie hier richtig. In diesem Seminar befassen wir uns mit typischen störanfälligen Fallgestaltungen und erarbeiten mit RA Dr. Weller klare Bestimmungen, die dem Vereinsvorstand ein rechtssicheres Vorgehen ermöglichen.
Zur Anmeldung geht es hier »

ONLINE: Digital verein(t) – Virtuelle Meetings und Teamarbeit (VM4/L/JL)
07. Oktober 2022, 10.00 bis 13.00 Uhr; online

Online-Veranstaltungen und digitale Zusammenarbeit machen auch vor unserem Vereinsalltags keinen Halt und bieten viele Vorteile. In diesem Online-Seminar werden digitale Tools vorgestellt und auch dem Praxistest unterzogen. Es werden u.a. das Open Source Tool BigBlueButton vorgestellt und auch alternative Tools wie Jitsi.
Die Anmeldung findet Ihr hier »

Landessportbund Hessen e.V. • Otto-Fleck-Schneise 4 • 60528 Frankfurt am Main – Tel. 069/6789-0
Präsident Dr. Rolf Müller, Amtsgericht Frankfurt Nr. VR 4427, Umsatzsteuer-IdNr. DE 114233847

Comments are closed.