Liebe Newsletter-Interessierte,
die Texte zu den Themen unseres heutigen Newsletters sind direkt mit den jeweiligen Internetseiten verlinkt.
Viele Grüße
Euer Newsletter-Team des lsb h
Neben vielen Mitmachangeboten und einem bunten Bühnenprogramm gibt es bei unserem Sporterlebnistag auf dem Sensenstein Sport, Spaß und tolle Workshops. Erlebt Outdoorfitness, Pound® Fitness, Bodytoning meets Pilates, Workshops mit den beliebten Kleingeräten von TOGU®, Digitale Sportangebote im Verein, Bewegungsspaß mit Loopy Bällen und Erfolgsrezepte zu erfolgreichen Kommunikationswegen im Sportverein – und das ist nur ein Ausschnitt aus dem Fortbildungsprogramm im Rahmen des Sporterlebnistages am 23.07.2022 auf dem Sensenstein bei Kassel. Mehr dazu hier »
Die elektronische Bestandserhebung – Änderungen auch unterjährig möglich
Aus aktuellem Anlass möchten wir Euch heute nochmals mitteilen, dass Vorstandswechsel bzw. Adressänderungen mithilfe des entsprechenden Zugangscodes auch unterjährig vorgenommen werden können.
Um eine optimale Kommunikation zwischen den Vereinen und uns zu gewährleisten ist es sinnvoll sämtliche E-Mail Adressen und Rufnummer der Vorstandsmitglieder anzugeben. Diese werden selbstverständlich nur für interne Zwecke genutzt.
Sollte eine andere Person die Position des Vereinsbeauftragten in Eurem Verein übernommen haben, findet Ihr die entsprechende Änderungsmitteilung hier »
Im Themenbereich Vereinsmanagement hat die Bildungsakademie des lsb h viele interessante Angebote, wir möchten Eure Aufmerksamkeit heute auf die folgenden kostenpflichtigen Veranstaltungen lenken:
Zusammenarbeit von Ehrenamt und Hauptamt (VM8/JL)
18. und 20. Oktober 2022 von jeweils 17 bis 20 Uhr; online
Viele Vereine sind mit ihren Angeboten über das rein ehrenamtlich Leistbare hinausgewachsen. Mit steigender Zahl der Angestellten wird eine hauptamtliche Leistungsstruktur erforderlich. Wir klären in diesem Online-Seminar, wie optimale Bedingungen für eine gute Zusammenarbeit von Haupt- und Ehrenamt geschaffen werden können. Zur Anmeldung geht es hier »
YouTube – Von der Idee zum Kanal (VM16/JL)
02. und 09. November 2022, jeweils 10.00 bis 17.00 Uhr; online
Wer einen erfolgreichen YouTube-Kanal für seinen Verein erstellen möchte hat viele Aufgaben: Von der Konzeptionierung des Kanals über das Skripten, Produzieren und Schneiden von Videos bis hin zur Verbreitung mittels Social Media. In diesem Online- Kurs habt Ihr an zwei Tagen das Handwerkszeugs dazu.
Die Anmeldung findet Ihr hier »
Die Fortbildungsbroschüre der Bildungsakademie des lsb h e.V.
August 2022 bis Februar 2023
Die Fortbildungsbroschüre für das zweite Halbjahr 2022 ist erschienen. Es erwarten Euch 112 Seiten vollgepackt mit Aus-, Fort- und Weiterbildungsangeboten aus den Bereichen Bewegung, Entspannung, Fitness, Gesundheit sowie Vereinsmanagement. Reinschauen lohnt sich! Zur Broschüre gelangt Ihr hier »
Landessportbund Hessen e.V. • Otto-Fleck-Schneise 4 • 60528 Frankfurt am Main – Tel. 069/6789-0
Präsident Dr. Rolf Müller, Amtsgericht Frankfurt Nr. VR 4427, Umsatzsteuer-IdNr. DE 114233847