Bildschirmfoto-2021-03-12-um-09.19.42

Newsletter des LSBH

Liebe Newsletter-Interessierte,

die Texte zu den Themen unseres heutigen Newsletters sind direkt mit den jeweiligen Internetseiten verlinkt.

Viele Grüße
Euer Newsletter-Team des lsb h

Vereinsmanagement – Übungsleiterbezuschussung 2023
Am 30.01.2023 werden allen Vereinen, die im Jahr 2022 keinen Antrag auf Übungsleiterförderung gestellt haben, die entsprechenden Unterlagen zur Beantragung 2023 per Post zugesandt. Die Förderrichtlinien (Voraussetzungen, Umfang und Antragstellung) findet Ihr auf unserer Internetseite »

WICHTIG: Bitte beachtet die Einreichungsfrist 31.03.2023 über Eure Kommune und den Landkreis.
Die Antragstellung ist nur für Übungsleitende möglich, die gegen Entgelt beschäftigt werden.

Meldet Euch bei Rückfragen und für weitere Infos unter 069 6789 555 oder vereinsmanagement@lsbh.de

Kennt Ihr unsere Abendhotline? Der Geschäftsbereich Vereinsmanagement ist donnerstags telefonisch unter 069 6789 555 immer bis 20.00 Uhr für Euch und Eure Fragen erreichbar.
Unser Schwerpunktthema heute, die Übungsleiterförderung.

In unserer Nachgefragt-Inforeihe dreht sich am 07. Februar alles um das wichtige Thema Compliance im Sportverein. Compliance ist die Pflicht des Vorstandes, für die Einhaltung bindender Bestimmungen im Verein Sorge zu tragen, z.B. die DSGVO, die Pflicht zur ordentlichen Buchführung, der Umgang mit Belästigungen u.v.m.
Wie Vereine mit der Umsetzung umgehen sollten, darüber informiert Dr. Frank Weller, Rechtsanwalt und Vize-Präsident des lsb h.

Meldet Euch über die unten stehenden Links für unsere Nachgefragt-Termine an.

Kommende Termine unserer Nachgefragt-Inforeihe im Überblick:

07. Februar 2023, 18.00 Uhr – Compliance im Sportverein
zur Registrierung »

21. Februar 2023, 18.00 Uhr
– D&O- und Vermögensschadenhaftpflicht-Versicherung
zur Registrierung »

07. März 2023, 18.00 Uhr – Sportförderung im lsb h
zur Registrierung »

21. März 2023, 18.00 Uhr
– Fördermöglichkeiten für inklusive Vereinsarbeit
zur Registrierung »

Im Themenbereich Vereinsmanagement hat die Bildungsakademie des lsb h viele interessante Angebote, wir möchten Eure Aufmerksamkeit heute auf die folgenden kostenpflichtigen Veranstaltungen lenken:

Gewinnung von Ehrenamtlichen und Freiwilligen im Verein
14. Februar 2023, 18.00 bis 21.00 Uhr, online

Wie motivieren wir Mitglieder zur Übernahme von ehrenamtlichen Aufgaben im Verein? Wie gewinnen wir neue Mitarbeitende für die Vorstandsarbeit? Fragen, die sich viele Vereine stellen. Anhand von Praxisbeispielen und dem gemeinsamen Austausch werdet Ihr in diesem Seminar erfahren, welche Strategien umsetzbar sind und was Ihr lieber vermeiden solltet. Zur Anmeldung geht es hier »

Recht am Bild
1. März 2023, 16.00 bis 17.30 Uhr, online

Wie heißt es so schön, ein Bild sagt mehr als tausend Worte. Das Interesse des Vereins an seiner Öffentlichkeitsarbeit ist als berechtigtes Interesse anerkannt. Demgegenüber steht aber das grundgesetzlich verankerte Persönlichkeitsrecht der fotografierten Person. Wie weiß man, welches Recht nun höher zu bewerten ist? Und wie steht es um den Datenschutz und das Urheberrecht? Diese und anderen Fragen werden in diesem Seminar von RA Dr. Weller beantwortet.
Die Anmeldung findet Ihr hier »

Landessportbund Hessen e.V. • Otto-Fleck-Schneise 4 • 60528 Frankfurt am Main – Tel. 069/6789-0
Präsident Dr. Rolf Müller, Amtsgericht Frankfurt Nr. VR 4427, Umsatzsteuer-IdNr. DE 114233847

Comments are closed.