Liebe Newsletter-Interessierte,
die Texte zu den Themen unseres heutigen Newsletters sind direkt mit den jeweiligen Internetseiten verlinkt.
Viele Grüße
Euer Newsletter-Team des lsb h
Geschäftsbereich Vereinsmanagement
Fördermöglichkeiten
Der Landessportbund gewährt seinen Mitgliedsvereinen Zuschüsse zur Durchführung des Sportbetriebs und auch der Gestaltung der Vereinsarbeit. Die lsb h-eigenen Förderprogramme umfassen die Beschäftigung von Übungsleiter*innen, Jugendleiter*innen und Vereinsmanager*innen. Außerdem gibt es noch Investitionszuschüsse für die Durchführung von Baumaßnahmen und der Anschaffung von langlebigen Sportgeräten für den Übungs- und Wettkampfbetrieb und auch Sondermaßnahmen.
Die genauen Vorausetzung für die Gewährung von Zuschüssen und welche Rahmenbedingungen gegeben sein müssen, findet Ihr hier >>.
Möchte Euer Verein sich über die Beantragung von Investitionszuschüssen und deren Voraussetzung informieren, findet Ihr weitere Informationen hier >>.
Gerne könnt Ihr Euch für Rückfragen auch telefonisch bei uns melden. Wir sind erreichbar unter 069 6789 555.
Vereinsdatenbank – eBe
Ihr habt vor kurzem Eure Mitgliederzahlen Eures Vereins aktualisiert.
Wurde dabei vergessen ebenfalls die Ansprechpartner und/ oder die Kontaktdaten anzupassen, stellt dies kein Problem dar. Euer Vereinsbeauftragter kann die Aktualisierung dieser Daten unterjährig jederzeit vornehmen.
Für alle weiteren Fragen rund um die Vereinsdatenbank sprecht gerne Nicole Ihrig aus unserem Bereich Finanzmanagement unter 069 6789 253 oder nihrig@lsbh.de an.
Donnerstags bis 20.00 Uhr unter 069 6789 555.
Nachgefragt-Inforeihe
Niemand sollte Angst haben, ein Vorstandsamt zu übernehmen, weil er sein Privatvermögen in Gefahr sieht. Am kommenden Dienstag (21.02.) erläutert Ursula Schülzgen, Büroleiterin der ARAG-Sportversicherung in Frankfurt, in unserem „Nachgefragt“ wie man den Vorstand mit einer D&O- und Vermögensschadenhaftpflicht-Versicherung bei möglichen Fehlern schützen kann.
Meldet Euch über die unten stehenden Links für unsere Nachgefragt-Termine an.
Kommende Termine unserer Nachgefragt-Inforeihe im Überblick:
21. Februar 2023, 18.00 Uhr – D&O- und Vermögensschadenhaftpflicht-Versicherung
zur Registrierung »
07. März 2023, 18.00 Uhr – Sportförderung im lsb h
zur Registrierung »
21. März 2023, 18.00 Uhr – Fördermöglichkeiten für inklusive Vereinsarbeit
zur Registrierung »
02. Mai 2023, 18.00 Uhr – Sportversicherungsvertrag und Versicherungsschutz beim Deutschen Sportabzeichen
zur Registrierung »
Im Themenbereich Vereinsmanagement hat die Bildungsakademie viele interessante Angebote, wir möchten Eure Aufmerksamkeit heute auf die folgenden kostenpflichtigen Veranstaltungen lenken:
Kassenführung im Verein (VM4)
25. März 2023, 9.00 bis 12.00 Uhr, online
Im Vereins-Alltag gibt es eine Vielzahl von verschiedenen Kassen, digitale und ganz einfache Barkassen. Bedingt durch die fortschreitende Digitalisierung hat die Finanzbehörde neue Anforderungen zur Kassenführung verabschiedet, die im Verein umzusetzen sind. In diesem Seminar erfahrt Ihr welche das sind und welche Grundsätze der GoBD zu berücksichtigen sind.
Zur Anmeldung geht es hier »
Schlagfertigkeit statt Sprachlosigkeit (VM8/JL8)
22. April 2023, 10.00 bis 17.00 Uhr, Frankfurt
Ob in Gesprächsrunden oder auf Vorstandssitzungen – in vielen Situationen des Alltags ist Schlagfertigkeit gefragt: Etwa bei Einwänden oder bei Provokationen. Doch wie gelingt es, in unvorhergesehenen Situationen schlagfertig und zielführend statt sprachlos und irritiert zu reagieren? In praxisorientierten Übungen lernt Ihr, klar und kraftvoll oder witzig und lässig zu reagieren, ohne Euch aus der Spur bringen zu lassen.
Die Anmeldung findet Ihr hier »
Im Themenbereich Vereinsmanagement hat die Bildungsakademie des lsb h viele interessante Angebote, wir möchten Eure Aufmerksamkeit heute auf die folgenden kostenpflichtigen Veranstaltungen lenken:
Gewinnung von Ehrenamtlichen und Freiwilligen im Verein
14. Februar 2023, 18.00 bis 21.00 Uhr, online
Wie motivieren wir Mitglieder zur Übernahme von ehrenamtlichen Aufgaben im Verein? Wie gewinnen wir neue Mitarbeitende für die Vorstandsarbeit? Fragen, die sich viele Vereine stellen. Anhand von Praxisbeispielen und dem gemeinsamen Austausch werdet Ihr in diesem Seminar erfahren, welche Strategien umsetzbar sind und was Ihr lieber vermeiden solltet. Zur Anmeldung geht es hier »
Recht am Bild
1. März 2023, 16.00 bis 17.30 Uhr, online
Wie heißt es so schön, ein Bild sagt mehr als tausend Worte. Das Interesse des Vereins an seiner Öffentlichkeitsarbeit ist als berechtigtes Interesse anerkannt. Demgegenüber steht aber das grundgesetzlich verankerte Persönlichkeitsrecht der fotografierten Person. Wie weiß man, welches Recht nun höher zu bewerten ist? Und wie steht es um den Datenschutz und das Urheberrecht? Diese und anderen Fragen werden in diesem Seminar von RA Dr. Weller beantwortet.
Die Anmeldung findet Ihr hier »
Landessportbund Hessen e.V. • Otto-Fleck-Schneise 4 • 60528 Frankfurt am Main – Tel. 069/6789-0
Präsident Dr. Rolf Müller, Amtsgericht Frankfurt Nr. VR 4427, Umsatzsteuer-IdNr. DE 114233847