Bildschirmfoto-2021-03-12-um-09.19.42

Newsletter des LSBH

Liebe Newsletter-Interessierte,

die Texte zu den Themen unseres heutigen Newsletters sind direkt mit den jeweiligen Internetseiten verlinkt.

Viele Grüße
Euer Newsletter-Team des lsb h

Geschäftsbereich Vereinsmanagement

Zuschüsse für die Beschäftigung von Übungsleiter*innen
Die Abgabefrist (31.03.2023) für die Verwendungsbestätigung 2022/ Antrag 2023 rückt immer näher. Aus diesem Grund möchten wir Euch daran erinnern, das Kombiformular über die Gemeinde und den Kreis bei uns einzureichen.
Lizenznachreichungen könnt Ihr gerne unter Angabe Eurer lsb h-Vereinsnummer an uebungsleiterzuschuss@lsbh.de senden.
Solltet Ihr unsere Richtlinien zur Übungsleiterförderung nachlesen wollen oder braucht Ihr weitere Informationen, findet Ihr diese hier ».

 

Feiertagsgesetz

Ostern steht vor der Tür – was ist an den Feiertagen zu beachten?
Der Feiertagsschutz ist im Land Hessen möglichst einheitlich zu handhaben. Aus diesem Grund wurden Verwaltungsvorschriften für die Durchführung des Hessischen Feiertagsgesetzes erlassen.
Karfreitag zählt zu den sogenannten stillen Feiertagen. Aus diesem Grund gelten an diesem Tag für Sportveranstaltungen bestimmte Einschränkungen. Am Karfreitag sind von 0 Uhr bis 24 Uhr sowohl öffentliche sportliche Veranstaltungen gewerblicher Art als auch öffentliche Veranstaltungen nichtgewerblicher Art verboten.
Weitere Informationen zum Feiertagsgesetz und welche Behörden zuständig sind, findet Ihr hier »

Abendhotline
 
Unser Schwerpunktthema heute: Investitionszuschüsse; Baumaßnahmen und Sportgeräte
Donnerstags bis 20.00 Uhr unter 069 6789 555.

Nachgefragt-Inforeihe

Während der hessischen Osterferien macht „Nachgefragt“ eine Pause. Im Mai sind wir am Dienstag, den 02.05., mit dem Sportversicherungsvertrag und dessen Versicherungsschutz beim Deutschen Sportabzeichen zurück.
Wir beleuchten die Leistungen des Sportversicherungsvertrags an Vereine und deren Mitglieder im Allgemeinen und den Versicherungsschutz für die teilnehmenden Nichtmitglieder bei der Durchführung des Sportabzeichens im Besonderen.

Meldet Euch über die unten stehenden Links für unsere Nachgefragt-Termine an.

Kommende Termine unserer Nachgefragt-Inforeihe im Überblick:

02. Mai 2023, 18.00 Uhr – Sportversicherungsvertrag und Versicherungsschutz beim Deutschen Sportabzeichen
zur Registrierung »

16. Mai 2023, 18.00 Uhr
– Kindeswohl im Sportverein
zur Registrierung »

30. Mai 2023, 18.00 Uhr
– Cybercrime – Aktuelle Betrugsmaschen im Internet
zur Registrierung »

Bildungsakademie des lsb h

Im Themenbereich Vereinsmanagement hat die Bildungsakademie viele interessante Angebote, wir möchten Eure Aufmerksamkeit heute auf die folgenden kostenpflichtigen Veranstaltungen lenken:

Resilienztraining (ÜL8/VM8)
01.04.2023, 10.00 bis 17.00 Uhr, Frankfurt

In diesem Tagesseminar lernt Ihr Eure eigenen Denk- und Verhaltensmuster im Umgang mit Druck und Krisen besser kennen und könnt Eure derzeitige Resilienz einschätzen. Anhand von praktischen Übungen lernt Ihr konkret, Widerstandsfähigkeit aufzubauen und erstellt einen persönlichen Umsetzungsplan. So könnt Ihr zukünftig besser mit Belastungen umgehen, optimistischer in die Zukunft blicken und Eure Gesundheit stärken.
Zur Anmeldung geht es hier »

Social Media Grundlagen – Ein Überblick (VM2)
21.04.2023, 14.00 bis 15.30 Uhr, online

Ihr wollt mit Eurem Verein in die Sozialen Netzwerke starten? In dieser Informationsveranstaltung erhaltet Ihr einen kurzen Überblick der sozialen Netzwerke Facebook, Instagram, Twitter, TikTok und YouTube. Ihr erfahrt welche Netzwerke aktuell für welche Zielgruppe und damit für Eure Vereinsarbeit relevant sein können, aber auch einige Tipps und Tricks. Die Anmeldung findet Ihr hier »

Landessportbund Hessen e.V. • Otto-Fleck-Schneise 4 • 60528 Frankfurt am Main – Tel. 069/6789-0
Präsident Dr. Rolf Müller, Amtsgericht Frankfurt Nr. VR 4427, Umsatzsteuer-IdNr. DE 114233847

Comments are closed.