Liebe Newsletter-Interessierte,
die Texte zu den Themen unseres heutigen Newsletters sind direkt mit den jeweiligen Internetseiten verlinkt.
Wir wünschen Euch frohe Ostern und schöne Feiertage
Euer Newsletter-Team des lsb h
Geschäftsbereich Sportinfrastruktur
Der lsb h hat zusammen mit Partnerfirmen wieder kostenfreie Online- und Präsenz-Fachseminare zum Thema „Zukunftsorientierter Sportstättenbau“ erstellt.
Im Fokus stehen u.a. Sportbodensysteme, Sport- & Sportstättenentwicklungsplanung, sowie Sporthallen mit textiler Gebäudehülle. Alle Informationen und Möglichkeiten zur Anmeldung erhaltet Ihr hier ».
Investitionszuschüsse; Baumaßnahmen und Sportgeräte
Donnerstags bis 20.00 Uhr unter 069 6789 555.
Nachgefragt-Inforeihe
Während der hessischen Osterferien macht „Nachgefragt“ eine Pause. Im Mai sind wir am Dienstag, den 02.05., mit dem Sportversicherungsvertrag und dessen Versicherungsschutz beim Deutschen Sportabzeichen zurück.
Wir beleuchten die Leistungen des Sportversicherungsvertrags an Vereine und deren Mitglieder im Allgemeinen und den Versicherungsschutz für die teilnehmenden Nichtmitglieder bei der Durchführung des Sportabzeichens im Besonderen.
Meldet Euch über die unten stehenden Links für unsere Nachgefragt-Termine an.
Kommende Termine unserer Nachgefragt-Inforeihe im Überblick:
02. Mai 2023, 18.00 Uhr – Sportversicherungsvertrag und Versicherungsschutz beim Deutschen Sportabzeichen
zur Registrierung »
09. Mai 2023, 18.00 Uhr – Sterne des Sports
zur Registrierung »
16. Mai 2023, 18.00 Uhr – Kindeswohl im Sportverein
zur Registrierung »
30. Mai 2023, 18.00 Uhr – Cybercrime – Aktuelle Betrugsmaschen im Internet
zur Registrierung »
Im Themenbereich Vereinsmanagement hat die Bildungsakademie viele interessante Angebote, wir möchten Eure Aufmerksamkeit heute auf die folgenden kostenpflichtigen Veranstaltungen lenken:
Neu im Vorstand? – Wichtiges, was ein Vorstand kennen muss (VM4)
25.05.2023, 18.00 bis 21.00 Uhr, online
Ohne rechtliches Wissen lässt sich ein Verein heute nicht mehr führen. In dieser Online-Veranstaltung werden von RA Dr. Weller die wichtigsten Informationen kurz und kompakt dargestellt, um vor allem Neulingen einen ersten Überblick zu verschaffen. Es geht um die Aufgaben des Vorstandes, die Mitgliederversammlung, Verhalten im Internet sowie die Grundlagen des Steuer- und Spendenrechts. Zur Anmeldung geht es hier »
Das A und O der Wertschätzung (VM8/JL8)
24.06.2023, 10.00 bis 17.00 Uhr, Frankfurt
Wertschätzung ist gerade im Ehrenamt ein zentrales Bedürfnis und gehört doch gleichzeitig laut Umfragen zu den Aspekten, die regelmäßig vermisst werden. Freut Euch auf einen interaktiven & alltagstauglichen Sprachkurs der besonderen Art. Ihr werdet sehen, dass es oft weder viel Worte noch viel Zeit braucht, um Menschen Flügel zu verleihen.
Die Anmeldung findet Ihr hier »
Landessportbund Hessen e.V. • Otto-Fleck-Schneise 4 • 60528 Frankfurt am Main – Tel. 069/6789-0
Präsident Dr. Rolf Müller, Amtsgericht Frankfurt Nr. VR 4427, Umsatzsteuer-IdNr. DE 114233847