Bildschirmfoto-2021-03-12-um-09.19.42

Newsletter des LSBH

Liebe Newsletter-Interessierte,

die Texte zu den Themen unseres heutigen Newsletters sind direkt mit den jeweiligen Internetseiten verlinkt.

Wir wünschen Euch frohe Ostern und schöne Feiertage
Euer Newsletter-Team des lsb h

 

Geschäftsbereich Sportinfrastruktur

Ehrungen und Auszeichnungen
Für Vereine ist es nicht immer leicht engagierte und qualifizierte Personen zu finden, die bereit sind große Teile ihrer Freizeit für den Verein zu opfern. Umso wichtiger ist es, dass diesem Einsatz die notwendige Anerkennung entgegengebracht wird.
Eine Möglichkeit das ehrenamtliche Engagement des Vorstands zu würdigen, ist eine Ehrung durch den Landessportbund, welche beispielsweise an einer Jahresabschluss- oder Weihnachtsfeier überreicht werden kann. Damit die Ehrung pünktlich überreicht werden kann, ist es notwendig, dass der Ehrungsantrag spätestens 4 Wochen vor dem Verleihungstermin bei uns vorliegt. Weitere Informationen zu unseren Ehrungen, dem Ehrungsantrag oder der Ehrungsordnung findet Ihr hier »
 
Bei Fragen zu unseren Ehrungsmöglichkeiten, könnt Ihr euch gerne an Sabine Salzmann unter 069 6789 445 oder ssalzmann@lsbh.de wenden.

Abendhotline

Unser Schwerpunktthema heute: Übungsleiterförderung

Donnerstags bis 20.00 Uhr unter 069 6789 555.

Nachgefragt-Inforeihe

Während der hessischen Osterferien macht „Nachgefragt“ eine Pause. Im Mai sind wir am Dienstag, den 02.05., mit dem Sportversicherungsvertrag und dessen Versicherungsschutz beim Deutschen Sportabzeichen zurück.
Wir beleuchten die Leistungen des Sportversicherungsvertrags an Vereine und deren Mitglieder im Allgemeinen und den Versicherungsschutz für die teilnehmenden Nichtmitglieder bei der Durchführung des Sportabzeichens im Besonderen.

Meldet Euch über die unten stehenden Links für unsere Nachgefragt-Termine an.

Kommende Termine unserer Nachgefragt-Inforeihe im Überblick:

02. Mai 2023, 18.00 Uhr – Sportversicherungsvertrag und Versicherungsschutz beim Deutschen Sportabzeichen
zur Registrierung »

09. Mai 2023, 18.00 Uhr
– Sterne des Sports
zur Registrierung »

16. Mai 2023, 18.00 Uhr
– Kindeswohl im Sportverein
zur Registrierung »

30. Mai 2023, 18.00 Uhr
– Cybercrime – Aktuelle Betrugsmaschen im Internet
zur Registrierung »

Bildungsakademie des lsb h

Im Themenbereich Vereinsmanagement hat die Bildungsakademie viele interessante Angebote, wir möchten Eure Aufmerksamkeit heute auf die folgenden kostenpflichtigen Veranstaltungen lenken:

Mitgliedergewinnung und Angebotsentwicklung (VM4/JL4)
01.06.2023, 18.00 bis 21.00 Uhr, hybrid (online und Frankfurt)

Erfahrt, wie Ihr Euer Vereins-Angebot an den Ansprüchen und Bedürfnissen Eurer Mitglieder ausrichtet und wie Ihr es vermeidet, an diesen vorbeizuarbeiten. Lernt verschiedene Methoden kennen, wie Ihr Euch Marketing- und Sponsoring-Instrumente auch im Verein zunutze machen und von diesen profitieren könnt. Und lasst Euch von Ideen aus anderen Vereinen inspirieren. Zur Anmeldung geht es hier »

Souveräner Umgang mit Konflikten (VM8/JL8)
08.07.2023, 10.00 bis 17.00 Uhr, online 

Konflikte begegnen uns überall. Im Privaten, im Beruf und natürlich auch im Vereinsleben: Unterschiedliche Meinungen im Vorstand. Streit über die Trainingsmethoden oder Teilnehmende die ihren Kurs stören. Dieses Seminar soll Euch eine neue Perspektive bieten erfolgreich mit Konflikten umzugehen. Dazu erhaltet Ihr Ideen, Anregungen und Ansätze um erfolgreich Lösungen anzustreben.
Die Anmeldung findet Ihr hier »

Landessportbund Hessen e.V. • Otto-Fleck-Schneise 4 • 60528 Frankfurt am Main – Tel. 069/6789-0
Präsident Dr. Rolf Müller, Amtsgericht Frankfurt Nr. VR 4427, Umsatzsteuer-IdNr. DE 114233847

Comments are closed.