Bildschirmfoto-2021-03-12-um-09.19.42

Newsletter des LSBH

Liebe Newsletter-Interessierte,

die Texte zu den Themen unseres heutigen Newsletters sind direkt mit den jeweiligen Internetseiten verlinkt.

Viele Grüße
Euer Newsletter-Team des lsb h

Geschäftsbereich Vereinsmanagement

Gesetzliche Neuregelung zu hybriden und virtuellen Mitgliederversammlungen  
Am 9. Februar 2023 hat der Bundestag das „Gesetz zur Ermöglichung hybrider und virtueller Mitgliederversammlungen im Vereinsrecht“ verabschiedet. Der Bundesrat hat dem Gesetz am 3. März 2023 zugestimmt, bevor es am 20. März 2023 im Bundesgesetzblatt (BGBl. 2023 I Nr. 72) veröffentlicht wurde (abrufbar unter www.recht.bund.de). Seit dem 21. März 2023 sind somit die neuen Regelungen des § 32 BGB in Kraft. Vereine können nun hybride oder virtuelle Mitgliederversammlungen durchführen, ohne dass dies explizit in ihrer Satzung geregelt sein muss.
Nähere Informationen findet Ihr in unserem Vereinsberaterportal »

Abendhotline
 
Unser Schwerpunktthema heute:
Übungsleiterzuschüsse; Neuaufnahmen

Donnerstags bis 20.00 Uhr unter 069 6789 555.

Nachgefragt-Inforeihe

Am kommenden Dienstag (02.05.) widmen wir uns dem Sportversicherungsvertrag und dessen Versicherungsschutz beim Deutschen Sportabzeichen.
Wir beleuchten die Leistungen des Sportversicherungsvertrags an Vereine und deren Mitglieder im Allgemeinen und den Versicherungsschutz für die teilnehmenden Nichtmitglieder bei der Durchführung des Sportabzeichens im Besonderen.

Und in der Woche darauf dreht sich alles um die Sterne des Sports, Deutschlands bedeutendste Auszeichnung für das gesellschaftliche Engagement von Sportvereinen. Welche Voraussetzungen Euer Verein erfüllen muss und wie die Bewerbung vonstatten geht, erfahrt Ihr von den Kolleg*innen des DOSB.

Meldet Euch über die unten stehenden Links für unsere Nachgefragt-Termine an.

Kommende Termine unserer Nachgefragt-Inforeihe im Überblick:

02. Mai 2023, 18.00 Uhr – Sportversicherungsvertrag und Versicherungsschutz beim Deutschen Sportabzeichen
zur Registrierung »

09. Mai 2023, 18.00 Uhr
– Sterne des Sports
zur Registrierung »

16. Mai 2023, 18.00 Uhr
– Kindeswohl im Sportverein
zur Registrierung »

30. Mai 2023, 18.00 Uhr
– Cybercrime – Aktuelle Betrugsmaschen im Internet
zur Registrierung »

Bildungsakademie des lsb h

Im Themenbereich Vereinsmanagement hat die Bildungsakademie viele interessante Angebote, wir möchten Eure Aufmerksamkeit heute auf die folgenden kostenpflichtigen Veranstaltungen lenken:

Gemeinnützigkeitsrecht
20. Juni 2023, 18.00 bis 21.00 Uhr; online

In diesem Grundlagenseminar lernt Ihr die rechtlichen und steuerlichen Besonderheiten gemeinnütziger Vereine nach aktueller Rechtsprechung kennen. Menschen, die neu im Ehrenamt tätig sind, soll der Start und der Umgang mit den komplexen steuerlichen Vorschriften erleichtert werden.
Zur Anmeldung geht es hier »

Besteuerung von Vereinen
20. Juli 2023, 18.00 bis 21.00 Uhr; online

Dieses Seminar soll Vereinsvertreter:innen, die sich bereits mit der Gemeinnützigkeit auskennen, helfen, sich vertiefend im Steuerrecht richtig zu bewegen.  Es geht um die Themen: Sphärenabgrenzung, Mittelverwendung, Ertrags- und Erbschaftsteuer, Umsatzsteuerpflicht sowie Ehrenamts- und Übungsleiterfreibetrag.
Die Anmeldung findet Ihr hier »

Landessportbund Hessen e.V. • Otto-Fleck-Schneise 4 • 60528 Frankfurt am Main – Tel. 069/6789-0
Präsident Dr. Rolf Müller, Amtsgericht Frankfurt Nr. VR 4427, Umsatzsteuer-IdNr. DE 114233847

Comments are closed.