Bildschirmfoto-2021-03-12-um-09.19.42

Newsletter des LSBH

Liebe Newsletter-Interessierte,

die Texte zu den Themen unseres heutigen Newsletters sind direkt mit den jeweiligen Internetseiten verlinkt.

Viele Grüße
Euer Newsletter-Team des lsb h

#Trikottag am 14. Juni – mitmachen und gewinnen!

Der Landessportbund Hessen e.V. ruft alle 2,1 Millionen hessischen Sportvereinsmitglieder dazu auf, sich am 14. Juni am #Trikottag zu beteiligen – ganz einfach, indem jeder und jede an diesem Tag das Vereinstrikot, das Vereinsshirt oder die Trainingsjacke überstreift und die Farben des eigenen Vereins stolz präsentiert. Nicht nur beim Sport, sondern auch in der Schule, auf der Arbeit, beim Einkaufen, Rasenmähen oder im Café. Gerade dort, wo man dieses Outfit vielleicht nicht erwartet, wo es Aufmerksamkeit erregt. So wollen wir im Jahr der Landtagswahl plakativ zeigen, wie viele Menschen der Vereinssport erreicht, wie vielfältig er ist – und welch wertvolle Arbeit Sportvereine für unsere Gesellschaft leisten. Bewerbt den #Trikottag deshalb in Euren Kanäle und ruft Eure Mitglieder zur Teilnahme auf.

Mit ein bisschen Glück wird diese Teilnahme nicht nur mit Aufmerksamkeit belohnt, sondern auch mit einem von 30 Gutscheine für Trikots im Wert von jeweils 600 Euro unseres Partners owayo. Mehr Informationen zum #Trikottag und zum Gewinnspiel sowie Social-Media-Vorlagen findet Ihr hier »

Abendhotline
 
Unser Schwerpunktthema heute: Investitionszuschüsse; Baumaßnahmen und Sportgeräte
Donnerstags bis 20.00 Uhr unter 069 6789 555.

Nachgefragt-Inforeihe

Am kommenden Dienstag (16.05.) steht bei unserem Nachgefragt das Kindeswohl im Fokus. Im vergangenen Jahr verabschiedete die Sportjugend Hessen Empfehlungen zu Kindeswohl-Mindeststandards, die in jedem Verein vorherrschen sollten. Unsere Referentin Sabine Eich wird diese Mindeststandards erklären und einen Einblick zu ersten Umsetzungsmaßnahmen geben. 

Meldet Euch über die unten stehenden Links für unsere Nachgefragt-Termine an.

Kommende Termine unserer Nachgefragt-Inforeihe im Überblick:

16. Mai 2023, 18.00 Uhr – Kindeswohl im Sportverein
zur Registrierung »

30. Mai 2023, 18.00 Uhr
– Cybercrime – Aktuelle Betrugsmaschen im Internet
zur Registrierung »

13. Juni 2023, 18.00 Uhr
– Europäische Woche des Sports – Teilnahmemöglichkeiten für Sportabzeichen-Treffs
zur Registrierung »

27. Juni 2023, 18.00 Uhr – Förderprogramm des Landes „Weiterführung der Vereinsarbeit“
zur Registrierung »

Bildungsakademie des lsb h

Im Themenbereich Vereinsmanagement hat die Bildungsakademie viele interessante Angebote, wir möchten Eure Aufmerksamkeit heute auf die folgenden kostenpflichtigen Veranstaltungen lenken:

Der Verein als Arbeitgeber – Arbeitsrechtliche Aspekte
15.06.2023, 18.00 bis 21.00 Uhr, hybrid (online und Frankfurt)

Sportvereine sind Arbeitgeber – schon immer – auch für Ehrenamtliche. Hieraus ergeben sich verschiedene Herausforderungen und arbeitsrechtliche Aspekte mit denen sich die Vereine auseinandersetzen müssen. In diesem Seminar wird RA Tsioupas einen Überblick verschaffen über Arten von Anstellungsverhältnissen, der Gestaltung von Verträgen bis hin zur Anwendung des Mindestlohngesetzes. Die Kosten für das Seminar konnten erfreulicher Weise auf 40,00 Euro gesenkt werden.
Zur Anmeldung geht es hier »

Protokolle mit Word – Erstellung, Anwendung und Verwaltung
23.06.2023, 18.00 bis 20.00 Uhr, online

Ein Protokoll hilft dabei, sich an die Tagesordnung zu halten und gibt Abwesenden eine Zusammenfassung des Besprochenen. Um die Protokollführung zu vereinfachen, sollten am besten passende Protokollvorlagen verwendet werden. Wie Ihr unkompliziert solche Vorlagen mit Word erstellen, erfahrt Ihr in diesem Online Seminar mit Frau Schwarz.
Die Anmeldung findet Ihr hier »

Landessportbund Hessen e.V. • Otto-Fleck-Schneise 4 • 60528 Frankfurt am Main – Tel. 069/6789-0
Präsident Dr. Rolf Müller, Amtsgericht Frankfurt Nr. VR 4427, Umsatzsteuer-IdNr. DE 114233847

Comments are closed.