Bildschirmfoto-2021-03-12-um-09.19.42

Newsletter des LSBH

Liebe Newsletter-Interessierte,

die Texte zu den Themen unseres heutigen Newsletters sind direkt mit den jeweiligen Internetseiten verlinkt.

Viele Grüße
Euer Newsletter-Team des lsb h

Geschäftsbereich Vereinsmanagement

Aktualisierung der Vereinsdaten
Haben sich Eure Vereinanschrift oder die Vorstandsdaten geändert?
Solche Änderungen könnt Ihr unterjährig jederzeit von eurem eBE – Vereinsbeauftragten in der Vereinsdatenbank durchführen lassen. Soll zukünftig eine andere Person die Position des Vereinsbeauftragten übernehmen, findet Ihr die Änderungsmitteilung hier »

Einzig die Bankverbindung kann nicht von den Vereinen aktualisiert werden. Hat sich diese geändert, teilt sie uns über das entsprechende Formular mit.

Fragen zu Bearbeitung der Vereinsdatenbank oder Benennung des eBE-Vereinsbeauftragten könnt Ihr unserer Kollegin Nicole Ihrig unter 069 6789 253 oder finanzen@lsbh.de stellen.

Abendhotline
 
Heute, am 18.05.2023, findet aufgrund des Feiertags keine Hotline statt.
Am 25.05.2023 könnt Ihr uns wieder wie gewohnt bis 20.00 Uhr unter 069 6789 555 erreichen.

Nachgefragt-Inforeihe

In unserem nächsten Nachgefragt (30.05.) dreht sich alles um Cybercrime – Aktuelle Betrugsmaschen im Internet. Viele Vereine nutzen das Internet und die Sozialen Medien für Ihre Vereinsarbeit und Außendarstellung. Moderne Informations- und Kommunikationstechnik bietet Vorteile, auf die niemand mehr verzichten möchte. Kriminalhauptkommissarin Alexandra Roth, Fachberaterin Cybercrimeprävention des Polizeipräsidiums Frankfurt am Main, erörtert die gängigen und oft wiederkehrenden betrügerischen Maschen.
Es werden grundsätzliche Schutzmöglichkeiten erläutert und der Weg zu Anzeigenerstattung bzw. Ablauf des Strafverfahrens sowie Hilfsangebote besprochen, hierfür und für Eure Fragen verlängern wir unser Nachgefragt auf 90 Minuten.

Meldet Euch über die unten stehenden Links für unsere Nachgefragt-Termine an.

Kommende Termine unserer Nachgefragt-Inforeihe im Überblick:

30. Mai 2023, 18.00 Uhr – Cybercrime – Aktuelle Betrugsmaschen im Internet
zur Registrierung »

13. Juni 2023, 18.00 Uhr
– Europäische Woche des Sports – Teilnahmemöglichkeiten für Sportabzeichen-Treffs
zur Registrierung »

27. Juni 2023, 18.00 Uhr – Förderprogramm des Landes „Weiterführung der Vereinsarbeit“
zur Registrierung »

Sommerpause – weiter geht es im September

Bildungsakademie des lsb h

Im Themenbereich Vereinsmanagement hat die Bildungsakademie viele interessante Angebote, wir möchten Eure Aufmerksamkeit heute auf die folgenden kostenpflichtigen Veranstaltungen lenken:

Das A und O der Wertschätzung
24.06.2023, 10.00 bis 17.00 Uhr, Frankfurt

Wertschätzung ist gerade im Ehrenamt ein zentrales Bedürfnis und gehört doch gleichzeitig laut Umfragen zu den Aspekten, die regelmäßig vermisst werden. Freut Euch auf einen interaktiven & alltagstauglichen Sprachkurs der besonderen Art. Ihr werdet sehen, dass es oft weder viel Worte noch viel Zeit braucht, um Menschen Flügel zu verleihen.
Zur Anmeldung geht es hier »

Die Illusion der Ehrenamtlichkeit
06.07.2023, 17.00 bis 20.00 Uhr, online 

Welche Geldleistungen sind zulässig? Die Rede ist von Aufwandsentschädigung, Erstattung von Aufwendungen, Auslagenerstattung, Ehrenamtspauschale… In unserem Seminar wird RA Dr. Weller die verschiedenen Begriffe erklären und Licht ins Dunkel der zulässigen Geldleistungen an Ehrenamtliche und Freiwillige bringen.
Die Anmeldung findet Ihr hier »

Landessportbund Hessen e.V. • Otto-Fleck-Schneise 4 • 60528 Frankfurt am Main – Tel. 069/6789-0
Präsident Dr. Rolf Müller, Amtsgericht Frankfurt Nr. VR 4427, Umsatzsteuer-IdNr. DE 114233847

Comments are closed.