Bildschirmfoto-2021-03-12-um-09.19.42

Newsletter des LSBH

Liebe Newsletter-Interessierte,

die Texte zu den Themen unseres heutigen Newsletters sind direkt mit den jeweiligen Internetseiten verlinkt.

Viele Grüße
Euer Newsletter-Team des lsb h

Die ARAG Sportversicherung

Die Veranstaltungsausfallversicherung
Die ARAG Sportversicherung hat eine spezielle Veranstaltungsausfallversicherung zugunsten unserer Mitgliedsorganisationen konzeptioniert.
Weitere Informationen zu dieser neuen Versicherung findet Ihr hier » oder direkt auf der Webseite der ARAG.

Abendhotline
 
Unser Schwerpunktthema heute:
Investitionszuschüsse; Baumaßnahmen und Sportgeräte
Donnerstags bis 20.00 Uhr unter 069 6789 555.

Nachgefragt-Inforeihe

Am kommenden Dienstag, den 27. Juni, ist unser Thema das Landesförderprogramm „Weiterführung der Vereinsarbeit“.
Neben dem Bau und der Sanierung von Sportstätten stellt die Hessische Landesregierung Fördermittel für die „Weiterführung der Vereinsarbeit“ bereit. Dieses Programm ist breit gefächert und soll mit seinen unterschiedlichen Fördermaßnahmen die Vereinsarbeit finanziell unterstützen; sei es bei der Umsetzung kleinerer Instandhaltungsmaßnahmen an der Sportstätte oder bei der Beschaffung von langlebigen Sport- oder Pflegegeräten. Welche Voraussetzungen es gibt und welche Unterlagen zur digitalen Antragstellung nötig sind, erklärt uns Sebastian Berger, Referatsleiter im Hessischen Ministerium des Innern und für Sport.

Meldet Euch über die unten stehenden Links für unsere Nachgefragt-Termine an.

Kommende Termine unserer Nachgefragt-Inforeihe im Überblick:

27. Juni 2023, 18.00 Uhr – Förderprogramm des Landes „Weiterführung der Vereinsarbeit“
zur Registrierung »

Danach gehen wir in die Sommerpause und sehen uns nach den hessischen Sommerferien im September wieder.

Bildungsakademie des lsb h
 

Im Themenbereich Vereinsmanagement hat die Bildungsakademie viele interessante Angebote, wir möchten Eure Aufmerksamkeit heute auf die folgenden kostenpflichtigen Veranstaltungen lenken:

Compliance – Risiken nachhaltig reduzieren
12.10.2023, 18.00 – 21.00 Uhr, hybrid

Unter Compliance ist die Pflicht zu verstehen, strafrechtliche Verstöße, Bußgelder und Schadensersatzansprüche zu vermeiden. Nicht nur Unternehmen sondern auch Verbände und Vereine unterliegen heute Compliance-Risiken. Schon die Beantwortung der Frage, ob Vorstände und Übungsleiter:innen Geschenke annehmen dürfen, erfordert einer gewissen Fachkenntnis. Rechtsanwalt Tsioupas wird erläutern, wie Ihr diese Risiken reduzieren könnt.
Zur Anmeldung geht es hier »

Zusammenschluss, Verschmelzung, Fusion – Rechtliche Grundlagen
17.10.2023, 17.00 – 20.00 Uhr; online

Der Zusammenschluss von Vereinen ist ein emotional aufgeladenes und schwieriges Thema. Zurückgehende Mitgliederzahlen, Nachwuchssorgen im Vorstand, steigende Kosten und eine geringere öffentliche Förderung sind dabei die wichtigsten Faktoren. In diesem Online-Seminar werden mögliche Formen des Zusammenschlusses bis hin zur Fusion anhand rechtlicher Grundlagen und Praxisbeispielen von Rechtsanwalt Dr. Weller näher beleuchtet.
Die Anmeldung findet Ihr hier »

Landessportbund Hessen e.V. • Otto-Fleck-Schneise 4 • 60528 Frankfurt am Main – Tel. 069/6789-0
Präsident Dr. Rolf Müller, Amtsgericht Frankfurt Nr. VR 4427, Umsatzsteuer-IdNr. DE 114233847

Comments are closed.