Newsletter des LSBH

Liebe Newsletter-Interessierte,

die Texte zu den Themen unseres heutigen Newsletters sind direkt mit den jeweiligen Internetseiten verlinkt.

Viele Grüße
Euer Newsletter-Team des lsb h

ARAG-SPORTVERSICHERUNG

Online-Betrug und wie man ihn vermeiden kann
Drei Praxisfälle zum Online-Betrug bei einer Trikotbestellung, im gefakten Gespräch mit der Bank und bei einer vermeintlichen Fitnessgeräte-Anschaffung.

Mehr dazu lest Ihr hier.

ABENDHOTLINE

Unsere Abendhotline jeden Donnerstag bis 20.00 Uhr.
Heute mit den Schwerpunktthemen:
Personen- und Investitionszuschüsse; Online-Portal
Ihr erreicht uns unter 069 6789 555

NACHGEFRAGT-INFOREIHE

In unserer Online-Veranstaltungsreihe, die in der Regel 14-tägig dienstags, von 18.00 Uhr bis 19.00 Uhr, stattfindet, widmen wir uns einem aktuellen Thema. Die Teilnehmenden haben zudem Gelegenheit, ihre Fragen zu stellen und sich auszutauschen.

Meldet Euch über die unten stehenden Links oder unsere Website für unsere Nachgefragt-Termine an.

 
Kommende Termine unserer Nachgefragt-Inforeihe im Überblick:
  • 26. August 2025, 18.00 Uhr – Kindeswohl im Sportverein
    2022 verabschiedete die Sportjugend Hessen Empfehlungen zu Kindeswohl-Mindeststandards, die in jedem Verein vorherrschen sollten. Das Referententeam der Sportjugend Hessen wird uns die Mindeststandards erläutern und einen Einblick zu ersten Umsetzungsmaßnahmen geben.
    zur Registrierung »
 
  • 23. September 2025, 18.00 Uhr – Sportförderung im lsb h
    Neben vielen ideellen Förderungen, die der lsb h für seine Mitglieder parat hat, gibt es auch finanzielle Förderungen, die Vereine in Anspruch nehmen können. Welche das sind, welche Voraussetzungen es gibt und wie einfach die Beantragung zukünftig im neuen Online-Portal ist, dazu referiert Miriam Wollmann.
    zur Registrierung »
 
  • 21. Oktober 2025, 18.00 Uhr – Der Sportversicherungsvertrag
    (90 min.)

    Grundsätzlich ist jeder lsb h-Mitgliedsverein – ebenso wie dessen Mitglieder – über den Sportversicherungsvertrag abgesichert. Welche Leistungen dies beinhaltet und was im Schadensfall beachtet werden muss, das berichtet Ulla Schülzgen, Büroleiterin des Sportversicherungsbüros in Frankfurt.
    zur Registrierung »

BILDUNGSAKADEMIE DES LSB H

Im Themenbereich Vereinsmanagement hat die Bildungsakademie viele interessante Angebote, wir möchten Eure Aufmerksamkeit heute auf die folgenden kostenpflichtigen Veranstaltungen lenken:
 
LinkedIn als Plattform für den Verein (VM/JL4, HFV)
19. September 2025 mit Sascha Bolte, online

LinkedIn bietet Vereinen und Ehrenamtlichen wertvolle Möglichkeiten zur Vernetzung und um die Sichtbarkeit zu erhöhen. In diesem Online-Seminar lernt Ihr, wie Ihr LinkedIn strategisch für Euren Verein nutzen könnt, um Euch zu präsentieren, zu vernetzen, um neue Übungsleiter:innen zu gewinnen und ehrenamtliches Engagement sichtbar zu machen. Zur Anmeldung geht es hier »
 
Mentaltraining – Positive Psychologie (VM/ÜL/JL8, HFV)
17. Oktober 2025 mit Laura Gleichmann in Frankfurt

Wie kein anderes Wesen sind Menschen durch ihr Denken in der Lage, auf sich selbst Einfluss zu nehmen, sowohl mit positiven als auch mit negativen Auswirkungen. Durch positive Sprachmuster und konkretes Handwerkszeug trainiert Ihr Euch selbst und erlernt Techniken, damit Ihr Euch nicht nur im Ehrenamt und der Vereinsarbeit, sondern auch im beruflichen und privaten Umfeld positiv stärkt. Zur Anmeldung geht es hier » 

Landessportbund Hessen e.V.
Otto-Fleck-Schneise 4 • 60528 Frankfurt am Main • Tel. 069 6789-0
www.landessportbund-hessen.de

ImpressumDatenschutzerklärung

Comments are closed.