Am vermutlich letzten Tag des Sommers tobte ein buntes Treiben auf dem Marktplatz in Treysa. 289 Läuferinnen und Läufer hatten sich versammelt, um sich beim Altstadtrun zu beweisen und gemeinsam den Spaß am Laufsport zu zelebrieren.
Der ESV Jahn Treysa konnte sich über so viele Voranmeldungen wie noch nie zuvor freuen. Das lag nicht zuletzt auch an einer neu eingeführten Aktion: Der Rotary Club Schwalmstadt hatte für die ersten 100 Kinder und Jugendlichen die Startgebühren übernommen. Das Angebot wurde von vielen Familie genutzt und so versammelten sich viele Kinder und Jugendliche am Mittag im Startbereich. Der Hauptlauf über 7km war mit 89 Teilnehmern ebenfalls sehr stark besetzt.
Die interessierten Zuschauer auf dem Marktplatz sorgten für einen besonderen Gänsehautmoment. Mit tosendem Applaus feuerten sie den mit 88 Jahren ältesten Läufer Peter Kalbfleisch an. In Ruhe und in seinem Tempo bewältigte er den Hauptlauf über 7 Kilometer.
Beim Firmen- und Teamlauf starteten erstmalig kostümierte Gruppen, die damit heiße Anwärter auf einen 300 Euro Gutschein für die ortsansässigen Kneipen waren. Die vom Karneval bekannte Tanzgruppe „Die Gazellen“ absolvierte die drei Runden durch die Treysaer Altstadt in Bienenkostümen unter der Leitung von der als Imkerin verkleideten Julia Knieling. Beim passieren des Marktplatzes grüßten sie stets mit „Trees Alleweil“, was beim Publikum für ordentlich Stimmung sorgte. Ein weiteres Team trat als „Minions“ – bekannt aus dem Animationsfilm „Ich, einfach unverbesserlich“ – verkleidet an und belegte damit hinter dem tanzenden Bienenschwarm Platz Zwei.
Für Begeisterung bei den Kindern sorgte die Feuerwehr Treysa, die beim Gruppenlauf mit roten Luftballons ins Ziel einlief. Als größte Gruppe wurde auch sie mit einem Kneipen-Gutschein prämiert.
Das Orga-Team unter der Leitung von Timo Beckmann und Florian Orth ist stolz auf die rege Teilnahme und zufrieden mit dem Laufevent, das auch in diesem Jahr erneut gut besucht war. Der Verein bedankt sich bei der Stadt Schwalmstadt und allen Sponsoren für die Unterstützung.

Gaben die Startnummern an fast 300 Läuferinnen und Läufer aus: Anke Maier, Celine und Jan Philipp Schulz.

Die Gang bewies sich als schnellste Gruppe und das sogar im Minion-Kostüm. Von links Torben Best, Lea Beckmann, Viktoria Orth-Schubert und Jonas Schubert.

Als Bienen und Imkerin starteten die Gazellen beim Teamlauf.

