Der ESV Jahn bietet beim Kinderfestchen Zumba und Glitzertattoos an.
Von: Matthias Haaß

Freuen sich auf das Kneipenfest: von links oben Andreas Dötenbier (Bettenhaus), Daniel Hillemeyer (Dätschweck), Ömer Eray (Tresor), Jörg Lembke (Rockschuppen), unten Aleksandar Matijasevic (Wache), Oliver Schwalm (Café 1685), Marco Bergemann (Specht) und Sascha Riem (Markteck). © Andreas Dötenbier
In Treysas Kneipen soll am Donnerstag, 2. Oktober, wieder ordentlich gefeiert werden. Erstmals wird es am Nachmittag auch ein Angebot für Kinder geben.
Treysa – Das Schwälmer Kneipenfest steht vor der Tür und verspricht für Donnerstag, 2. Oktober, erneut eine Nacht voller Musik, Begegnungen und ausgelassener Stimmung in der Altstadt von Treysa.
Seit 1997 sei das Fest ein fester Bestandteil der regionalen Kulturszene und lade auch in diesem Jahr zur zweiten Ausgabe in neuer Form, heißt es in einer Pressemeldung der Veranstalter.
Club-Atmosphäre und Tanzflächen in den Schwälmer Kneipen
Ab 20 Uhr öffnen acht Kneipen, Cafés und Bars in Treysa ihre Türen und bieten für 10 Euro Eintritt ein musikalisches Feuerwerk. Das Programm reicht von Rock und Schlager über House bis hin zu Ska-Punk.
Wie die Organisatoren mitteilen, ist für jeden Geschmack etwas dabei: DJ Loleck bringt in der Wache die Tanzfläche mit Hits der 90er bis 2010er zum Beben, während Peter Staab im Markteck mit Keyboard und Stimme für nostalgische Stimmung sorgt.
Die Band Miko Rock begeistert im Rockschuppen mit Klassikern aus 1950-Jahren und DJ Andy – bekannt aus der legendären Hazienda – schafft im Tresor Club-Atmosphäre.
Erstmals gibt es auch ein Fest für Kinder
Weitere musikalische Höhepunkte bieten KänniSKA und Werkraum im Specht mit einer energiegeladenen Mischung aus Ska-Punk und Alternative Rock.
Im Café 1685 legt DJ Marcel House- und Disco-Classics auf, DJ Wowa sorgt im Dätschweck mit russischen Beats für Stimmung und das Nachtexpress-Partyteam feiert im Bettenhaus Dötenbier mit Live-Gesang und Musik querbeet für jeden Geschmack.
Bereits am Nachmittag, pünktlich zum Beginn der Herbstferien, lädt das Bettenhaus zum „Kinderfestchen“ ein.
Zumba, Deutsch-Pop und Glitzertattoos
Wie die Veranstalter berichten, können Kinder ab 15 Uhr gemeinsam mit dem ESV Jahn Treysa Zumba tanzen (Eintritt frei). Im Anschluss gibt Patrick Heidenreich eines seiner beliebten Deutsch-Pop-Konzerte für junge Gäste (Eintritt 8 Euro).
Abgerundet wird das Angebot durch Kinderschminken und Glitzertattoos.
Karten für das Kneipenfest sind am Abend des 2. Oktobers in allen teilnehmenden Kneipen erhältlich und berechtigen zum Eintritt an allen acht Veranstaltungsorten.