
„Am heutigen Tag seid ihr zu 100 Prozent autark“, verkündet Viktor Sawatzky, Inhaber des Fachbetriebs PV Hessen GmbH feierlich. Seit zwei Monaten ziert das Dach des Tennis- und Vereinsheimes des ESV Jahn Treysa eine Photovoltaikanlage.
Sawatzky betont, dass für PV-Anlagen nicht immer eine große Fläche zur Verfügung stehen muss. Auch kleinere Investments können sich lohnen.
„Wir bedanken uns ganz herzlich bei Viktor Sawatzky und seinem Team, die nicht nur die Anlage schnell und effizient in Betrieb genommen haben, sondern auch einen Großteil der Kosten für die Anlage unserem Verein gesponsert haben“, sagt Verwaltungsratssprecher Sebastian Maier.
Die verbaute PV-Anlage mit Speicher hat eine Leistung von 1,8 Kilowatt-Peak. Das Vereinsheim an der Osttangente wird damit über das Jahr hinweg eine Autarkie von bis zu 50 Prozent erreichen können. Durch die Ausrichtung nach Ostwest und die Anbringung der Platten auf beiden Dachseiten, kann der Verein den ganzen Tag über von der Sonne profitieren.
„Der ESV Jahn Treysa hat in den vergangenen Jahren begonnen das Vereinsheim nach und nach zu sanieren und moderinisieren. Die PV-Anlage war nun der nächste Schritt auf diesem Weg“, erklärt Maier. Jan Philipp Schulz, Leiter der Abteilung Tennis, fügt hinzu: „Das Vereinsheim wird nicht nur im Sommer von der Tennisabteilung genutzt. Inzwischen ist es ganzjährig auch von anderen Abteilungen gut ausgelaste.“